Wärmedämmung mit Isocell
Eine Wärmedämmung aus Zellulosefasern, die mit modernster, energiesparender Technologie hergestellt wird. Das sortiert angelieferte Tageszeitungspapier wird grob aufgefasert, mit mineralischen Salzen vermischt und in einer Mühle gemahlen.
Die mineralischen Salze schützen ISOCELL Zellulosedämmung vor Ungezieferbefall und Schimmelpilzen und machen sie verrottungssicher und brandbeständig. Die Zellulosefasern werden maschinell von zertifizierten Betrieben in die jeweiligen Hohlräume eingeblasen.
Die Einsatzmöglichkeiten von ISOCELL-Zellulosedämmung sind vielfältig. Das ISOCELL-Einblassystem ermöglicht eine fugenlose und verschnittfreie Dämmung. Es spart Ihnen Zeit und Kosten.
Anwendungsgebiete: Neubau oder Sanierung, bei Niedrigenergie- oder Passivhausbauweise, Dachschrägen, oberste Geschoßdecken, Zwischendecken, Fußböden, Außen- und Innenwände in Ständerbauweise, Innenwanddämmungen, Fassadendämmungen, Pufferspeicher, Installationsschächte, etc.
Vorgehen:
- Der Einblasfachmann kommt mit dem LKW auf die Baustelle und bringt alles mit, was er zum Einblasen benötigt. Kein Materialschleppen, kein Lagerproblem.
- Die Zellulosesäcke, die zur Verarbeitung gelangen, werden im LKW in die Maschine gefüllt.
- Der Einblasschlauch wird vom Einblasfachmann ins Obergeschoss gezogen.
- Mittels Funk wird die Einblasmaschine gesteuert. Jedes Gefach wird fugenlos, setzungssicher und ohne Verschnitt in kürzester Zeit gedämmt.